Otmar Trierweiler: Deutsche Märchen. Erzählt von Karl Simrock. Stuttgart - Verlag der J. G. Cotta´schen Buchhandlung 1864.

Ein außergewöhnliches deutschsprachiges eBook (Faksimile- Ausgabe/originalgetreue Reproduktion, 381 Seiten!) im Epub Format

Otmar Trierweiler: Deutsche Märchen. Erzählt von Karl Simrock. Stuttgart - Verlag der J. G. Cotta´schen Buchhandlung 1864.
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: epubli
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 191 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 159,2 MB
EPUB eBook-Download
4,49 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Deutsche Märchen, erzählt von Karl Simrock. Stuttgart - Verlag der J. G. Cotta´schen Buchhandlung 1864. Ein außergewöhnliches deutschsprachiges eBook (Faksimile- Ausgabe/originalgetreue Reproduktion, 361 Seiten!) im Epub Format.

Karl Joseph Simrock (* 28. August 1802 in Bonn; † 18. Juli 1876 ebenda) war ein deutscher Dichter und Philologe. Der Schriftsteller Simrock fand zu Lebzeiten durch seine Übertragungen mittelhochdeutscher Gedichte ins Neuhochdeutsche, besonders die Walthers von der Vogelweide, die Anerkennung seiner Zeitgenossen. Die Deutschen Volksbücher und besonders seine Nacherzählung nordischer Mythen wurden zu einer Standardlektüre der bildungsbürgerlichen Jugend und sollten auch noch nach 1945 Verbreitung finden.

Seine Sagenbücher wurden bis in die 1940er Jahre zur Jugendlektüre.

Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis, die ersten 38 Märchen von 82 Märchen:

1. Die Ordnung der Natur.

2. Das Königskind.

3. Der Müller im Himmel.

4. Der Mann im Pflug.

5. Klein Kerlchen.

6. Er ist der Dümmste.

7. Das fromme Gebet.

8. Acht Pfennige täglich.

9. Die Siebenschläfer.

10. Bruder Stiefelschmer.

11. Gedanken errathen.

12. Der verwünschte Esel.

13. Tert und Wlosse.

14. Der eiserne Johann.

15. Wie ein Bauer beten lernte.

16. Wie viel ein Vaterunser werth ist.

17. Der gute Kauf.

18. Peter auf dem Markt.

19. Der dicke Frosch.

20. Die sieben Thiere.

21 Erst ein Loch und dann eine Thüre.

22. Wer hats gebaut?

23. Schlauer als der Teufel.

24. Des Teufels Schürenbrand.

25. Warum sich die Hunde beriechen.

26. Die zwölf Eier.

27. Dreschflegel und Feuerbrand.

28. Sanct Peter mit der Geige.

29. Sanct Peter mit der Geiß.

30. Gute Zeit und böse Zeit.

31. Das Schmidtchen von Bielefeld.

31. Der Meister über alle Meister.

32. Vom Schwaben der das Leberlein ….

33. Die fünf Träume.

34. Gutmann und Gutweib.

35. Der Schwarzkünstler.

36. Kätzchen und Mäuschen.

37. Der schlaue Rath.

38. Der Hofprophet.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen: