Ricarda Huch: Im alten Reich, Lebensbilder deutscher Städte, Band 2
Einzigartig erzählte Geschichte von fast 70 deutschen Städten in zwei Bänden.

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Verlag: | Jazzybee Verlag |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 576 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 552 kB |
Die deutschen Städte – pulsierende Zentren des Handels, Schauplätze religiöser Kämpfe, Wiegen bürgerlicher Freiheit und künstlerischer Blüte. In ihrem monumentalen Werk mit fast 70 Bildern dieser Städte erweckt Ricarda Huch das urbane Leben unserer Heimat zu neuem Leben. Mit der Kunst einer großen Erzählerin und dem Scharfsinn einer brillanten Historikerin führt uns Huch durch die Gassen und über die Marktplätze von Nürnberg, Augsburg, Lübeck, oder Köln, und uns teilhaben am Alltag der Handwerker und Kaufleute, an den Intrigen der Ratsherren, an den Konflikten zwischen Zünften und Patriziern. Wir erleben die Städte als Orte, wo sich die großen Umwälzungen der Zeit – Reformation, Glaubenskriege, wirtschaftlicher Wandel – im konkreten Leben der Menschen widerspiegeln. Aber Huchs "Lebensbilder" sind weit mehr als historische Darstellung: Sie sind literarische Porträts voller Atmosphäre und psychologischer Tiefe, die uns die Vergangenheit unmittelbar erfahrbar machen. Ob sie von den stolzen Hanseaten erzählt, von den kunstsinnigen Augsburger Fuggern oder vom freiheitsliebenden Geist der Reichsstädte – stets verbindet sie historische Präzision mit erzählerischer Lebendigkeit. Ein unvergleichliches Panorama deutschen Stadtlebens zwischen Mittelalter und Neuzeit – geschrieben von einer Autorin, die wie keine andere Geschichte zum Leben erwecken konnte. In dieser zweibändigen Ausgabe finden sich auch die Beschreibungen, die sonst typischerweuse nicht beinhaltet sind. Dies ist Band 2 mit 35 Bildern.