Ricarda Huch: Meine schönsten Erzählungen, Band 2
"Das Judengrab", "Der Hahn von Quakenbrück", "Der neue Heilige", "Weiße Nächte", "Der falsche Großvater" u.v.m.

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Verlag: | Jazzybee Verlag |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 568 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 580 kB |
Ricarda Huch (1864-1947) war eine der bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen und Historikerinnen ihrer Zeit. Sie promovierte 1891 als eine der ersten Frauen im deutschsprachigen Raum in Geschichte und arbeitete zunächst als Lehrerin und Bibliothekarin. Huch schrieb wichtige historische Werke, darunter Studien über die Romantik und den Dreißigjährigen Krieg, sowie Romane und Gedichte. 1926 wurde sie als erste Frau in die Preußische Akademie der Künste aufgenommen, trat aber 1933 aus Protest gegen die Gleichschaltung durch die Nationalsozialisten aus. Sie blieb eine unabhängige, mutige Intellektuelle, die sich nicht dem NS-Regime beugte und nach dem Krieg noch an einem Werk über den deutschen Widerstand arbeitete. In diesem zweiten Band ihrer schönsten und wichtigsten Erzählungen finden sich Klassiker wie "Das Judengrab", "Der Hahn von Quakenbrück", "Der neue Heilige", "Weiße Nächte", "Der falsche Großvater" u.v.m.