Metaphern des Literarischen

Mittelalter und Frühe Neuzeit

Metaphern des Literarischen
Produkttyp: eBook-Download
Verlag: Königshausen & Neumann
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 230 (Druckfassung)
Format: PDF
Download: 3,1 MB
PDF eBook-Download
42,00 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Literarische Selbstbeschreibungen in metaphorischer Form wurden für die Zeit vor der Moderne bisher nur ausschnitthaft erforscht und besitzen doch gerade für sie, die keine eigenständige Literaturtheorie kennt, eine besondere Bedeutung. Der vorliegende Band fragt nach der spezifischen Evidenz metapherngeleiteter Literaturreflexion. Was leisten poetologische Metaphern? Wie werden in und mit ihnen diskursive Grenzen des Literarischen gezogen und überschritten? Wie lassen sie sich differenziert beschreiben? Die einzelnen Beiträge verfolgen, wie der pointierte Einsatz von Metaphorik zur Möglichkeit wird, ebenso die Grenze zwischen dem Göttlichen und seiner Literarisierung wie die Beziehung zwischen Welt und Wort auszuloten. Im Blick auf Spannungen von Bild und Begriff, Konkretion, Realisation und Abstraktion, metaphorischer Implikation und theoretischer Explikation kommt es zu ergiebigen Probebohrungen auf dem Weg zu einer Historischen Metaphorologie des Literarischen.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen:

Plautus in der Frühen Neuzeit
eBook-Download EPUB
78,40 €
Neulateinische Metrik
eBook-Download EPUB
78,40 €
Hans-Georg Kemper: Liebesehen
eBook-Download PDF
80,00 €
Für und wider die Bürger:innen
eBook-Download EPUB
44,99 €
Philosophische Werke des 17. Jahrhunderts
eBook-Download EPUB
9,99 €
Bettina Szrama: Die Konkubine des Teufels
eBook-Download EPUB
3,99 €
Kai Lehmann: Der Henker des Herzogs
eBook-Download EPUB
21,99 €
Lyndal Roper: Für die Freiheit
eBook-Download EPUB
Gerd Schwerhoff: Auf dem Weg zum Bauernkrieg
eBook-Download EPUB
35,99 €