Jan Siegemund: Öffentlichkeit als Waffe

Schmähschriften als Mittel des Konfliktaustrags in Kursachsen in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts

Jan Siegemund: Öffentlichkeit als Waffe
Produkttyp: eBook-Download
Fassung: 1. Auflage
Verlag: UVK Verlag
Erschienen:
Sprache: Deutsch
Seiten: 428 (Druckfassung)
Format: EPUB Info▼
Download: 18,7 MB
EPUB eBook-Download
43,99 €
inkl. MwSt
eBook in den Warenkorb

Der Einsatz von Schmähschriften galt als weit verbreitetes Phänomen vormoderner Streitkultur. Die vorliegende Publikation trägt dazu bei, ein neues Licht auf die Strukturen und Dynamiken frühneuzeitlicher Öffentlichkeit zu werfen.

Auf der Grundlage von Kriminalakten erstellte, mikrohistorische Fallstudien zeigen, wie diese ,libelli famosi' eingesetzt und verbreitet wurden, welche Effekte sie zeitigten und wie Betroffene sich gegen die oft anonymen, öffentlichkeitswirksamen Angriffe zur Wehr setzten. Die Analyse verdeutlicht daürber hinaus den Sonderstatus der Schriften im Repertoire der damaligen Mittel eines ehrbezogenen Konfliktaustrags, der bedingt war durch eine neuartige Öffentlichkeitssensibilität am Beginn der Frühen Neuzeit, und verweist auf die Existenz einer öffentlichen Meinung avant la lettre.

Diese Produkte könnten Ihnen auch gefallen: