Thomas Mann: Hans Reisigers Whitman-Werk. Ein Brief
Text

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Fassung: | 1. Auflage |
Verlag: | FISCHER E-Books |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 8 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 558 kB |
Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.
Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenzrechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.
Hans Reisiger, ein guter Freund der Familie Mann, übersetzte die Werke des amerikanischen Schriftstellers Walt Whitman für den S. Fischer Verlag und las den Familienmitgliedern während eines Besuches aus den Notizen vor. Die große Übersetzung von ›Walt Whitmans Werk‹ erschien gut ein Jahr später, im März 1922, und wurde von Thomas Mann am 16. April 1922 in der Frankfurter Zeitung rezensiert. Wie Mann ein halbes Jahr später in seiner Rede ›Von deutscher Republik‹ ausführlich beschrieb, maß er den Aussagen Hans Blühers zur ›Rolle der Erotik in der männlichen Gesellschaft‹ (1917-19), wo die männlich-intime Gemeinschaft als das stabile Grundgerüst der Demokratie gilt, große Bedeutung bei. Zuvor lange antidemokratisch eingestellt, hatte Mann bis zu diesem Punkt einen weiten Weg zurückgelegt und Whitmans Werk stellte für ihn dabei eine Art Brücke zwischen den Begriffen Humanität und Demokratie dar.