Thomas Mann: Das Problem der deutsch-französischen Beziehungen
Text

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Fassung: | 1. Auflage |
Verlag: | FISCHER E-Books |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 30 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 588 kB |
Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.
Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenzrechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.
War Thomas Manns Meinung gegenüber Frankreich unmittelbar nach Kriegsende noch ganz von einer subjektiven, ideologisch geprägten Ablehnung bestimmt, so hatte sie sich bereits gewandelt, als er im Dezember 1921 diesen Text verfasste. Er reagierte damit auf eine Diskussion um die humanistisch-pazifistische Clarté-Gruppe, die den sogenannten »Zivilisationsliteraten« nahestand. Trotz einer Weiterentwicklung zeigt sich Mann hier stellenweise auch noch in Einklang mit den Betrachtungen eines Unpolitischen (1918), die er zu jener Zeit im Zusammenhang mit einer geplanten Neuauflage noch einmal las. Wie die vorangegangenen Beiträge zu der Diskussion (unter anderem von André Gide) wurde auch dieser Beitrag im Neuen Merkur, in der Januarausgabe 1922, veröffentlicht und anschließend auszugsweise auch in anderen Zeitschriften.