Thomas Mann: Einführende Bemerkungen zur Lesung »Liberté et Noblesse» und »Grace Aristocratique« in Paris
Text

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Fassung: | 1. Auflage |
Verlag: | FISCHER E-Books |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 9 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 572 kB |
Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.
Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenzrechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.
Am 26. Januar 1926 trug Thomas Mann im Rahmen einer Lesung an der Ecole Normale Supérieure in Paris zwei Kapitel aus seinem großen Vortrag ›Goethe und Tolstoi‹ vor, der erstmals 1921 veröffentlicht und 1925 in einer erweiterten Essayfassung erschienen war. Und es erwies sich, dass er die kommenden Entwicklungen hellsichtig vorausgesehen hatte: »Das Recht, die Wissenschaft, die Kunst, die Literatur unterwerfen sich – sie ›schalten sich gleich‹, wie das Wort der Straße, die abscheuliche Parole des Tages lautet.« Dass die Religion gewissermaßen als Korrektiv, gar als letzte »Bastion« übrigbleiben und Widerstand leisten werde, darauf hoffte Mann weiterhin. 1932 erschien die Buchform von ›Goethe und Tolstoi‹, in der er seine Position zur Kirche – zur katholischen wie auch zur protestantischen – noch weiterentwickelt.