Thomas Mann: Für das neue Deutschland
Text

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Fassung: | 1. Auflage |
Verlag: | FISCHER E-Books |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 7 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 557 kB |
Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.
Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenzrechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.
Thomas Manns antidemokratische Äußerungen zu Beginn des Ersten Weltkrieges, den er zur damaligen Zeit entschieden befürwortete, hatten zu einem jahrelangen Zerwürfnis mit seinem Bruder Heinrich geführt. Teilweise revidierte Mann seine Meinung später, blieb dem Ansinnen der sogenannten Zivilisationsliteraten um Heinrich Mann jedoch weiterhin fremd. Dies belegen insbesondere seine im Rahmen der ›Betrachtungen eines Unpolitischen‹ (1918) formulierten Gedanken, die er hier in Einklang mit einer neuen republikanisch-demokratischen Denkweise zu bringen versucht: »Der soziale Volksstaat, wie er sich jetzt bei uns befestigen will, lag durchaus auf dem Weg deutscher Entwicklung.« Der Text entstand auf Initiative der Zentrale für Heimatdienst (aus der sich die heutige Bundeszentrale für politische Bildung entwickelte) und wurde im Januar 1919 auf einem Plakat und parallel in der sozialdemokratischen Zeitung Vorwärts veröffentlicht.