Thomas Mann: Geist und Geld
Text

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Fassung: | 1. Auflage |
Verlag: | FISCHER E-Books |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 7 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 557 kB |
Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.
Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenzrechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.
Thomas Mann gehörte zu den glücklichen Schriftstellern, die nicht nur sehr angesehen waren, sondern von ihrer Arbeit auch mehr als gut leben konnten – der Erfolg der ›Buddenbrooks‹ hatte im Jahr 1901 ein solides finanzielles Fundament für die Familie gelegt. Hier antwortet Mann auf eine Rundfrage der Vossischen Zeitung mit dem Titel »Wie gelingt die Lösung des Zwiespalts zwischen Geist und Geld?« Die Redakteure hatten den Zwiespalt folgendermaßen identifiziert und wollten von den befragten Künstlern wissen: »[w]ie man für sein Werk lebt, ohne von ihm zu leben«. Manns Beitrag datiert auf den 21. März 1921 und erschien in der Morgenausgabe des 27. März.