Thomas Mann: Über den Promenadenschutz in Münster
Text

Produkttyp: | eBook-Download |
---|---|
Fassung: | 1. Auflage |
Verlag: | FISCHER E-Books |
Erschienen: | |
Sprache: | Deutsch |
Seiten: | 7 (Druckfassung) |
Format: | EPUB
Info▼
|
Download: | 560 kB |
Dieses Produkt ist in Ihrem Land leider nicht zum Download verfügbar.
Laut Ihrer IP-Adresse sind Sie von Vereinigte Staaten aus online, wo uns lizenzrechtliche Gründe den Verkauf dieses Produkts leider nicht erlauben.
»Wie sollte ich mich der schönen Lindenpromenade Ihrer Stadt nicht erinnern!« Ein eher unübliches Thema beschäftigte Thomas Mann in diesem schriftlichen Ratschlag, der an den Magistrat und die Bevölkerung der Stadt Münster erging. Nachdem er Münster in den Jahren zuvor zwei Mal besucht hatte, bezog Mann auf Anfrage des Münsterischen Anzeigers Stellung in einer Debatte um die mögliche Abholzung einiger Linden aus der berühmten Doppellindenallee auf den ehemaligen Wallanlagen der Stadt. Die Befürworter beriefen sich dabei auf eine botanische Notwendigkeit, mussten sich allerdings dem Vorwurf der gegnerischen Seite stellen, sie wollten mit dem Erlös für das Holz lediglich die Stadtkasse aufbessern. Manns Kommentar wurde am 14. April 1923 im Münsterischen Anzeiger, zu Lebzeiten jedoch nicht wieder abgedruckt.